 
  
Triggerpunkt-Therapie
Gegen Verspannungen, Fehlhaltungen, Migräne, uvm.
Was ist die Triggerpunkt-Therapie?
Die Triggerpunkttherapie fokussiert sich auf die Behandlung von myofaszialen Verhärtungen, welche druckdolent, sowie ausstrahlend sind. Durch punktuelle Druck-, Zug-, sowie Dehntechniken können die schmerzhaften Verhärtungspunkte gelindert oder beseitigt werden. Die Behandlung der umliegenden Muskulatur, sowie die Beratung zu Haltung und Ergonomie ergänzen die Triggerpunktbehandlung und verhindern somit wiederkehrende Triggerpunkte.
Anwendungsgebiete
- Rückenschmerzen 
- Muskuläre Überbeanspruchung 
- Verspannungen aufgrund einer Fehlhaltung 
- Schulterschmerzen 
- Stress bedingte Verspannungen 
- Nackenschmerzen 
- Kopfschmerzen, Migräne 
- Epicondylitis (Tennis- und Golferellbogen) 
- Schwindel 
- Knieschmerzen (z.B. Läuferknie) 
- Lumbago 
 
                        